Direkt zum Inhalt
Willkommen bei DDBpro
Home
Home

Hauptnavigation

    • Daten liefern
    • Warum Sie teilnehmen sollten
    • Teilnahmekriterien
    • Servicestelle und Datenmanagement
    • Spartenspezifische Fachstellen
    • Aggregatoren
    • Datenlieferung an Subportale
    • Daten sichtbar machen
    Teilnehmen
    • Daten nutzen
    • Schnittstellen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Offene Kulturdaten
    • Coding da Vinci
    Teilnehmen
    • Übersicht
    • Über DDBpro
    • Deutsche Digitale Bibliothek
    • Projekte
    • Ansprechpartner*innen
    • Stellenangebote
    Teilnehmen
Teilnehmen

Pfadnavigation

  • Home
  • Daten nutzen

Ich möchte Daten

liefern

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen um die Daten der Deutsche Digitale Bibliothek zu nutzen.

Server wire connections
Server_wire_connections.jpg: Army Staff Sgt. Brendan Stephens | Public Domain

Schnittstellen

Sie möchten die Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek in Ihrem eigenen Projekt nachnutzen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Eine Frau schaut an einem Tisch auf ein Tablet.
Titelbild Virtuelle Ausstellungen: Brooke Cagle | Unsplash License

Virtuelle Ausstellungen

Sie möchten eine eigene virtuelle Ausstellung kuratieren? Hier finden Sie weitere Informationen.

Break, Break on the Cold Gray Stones
Break, Break on the Cold Gray Stones: Rudolf Eickemeyer | Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Offene Kulturdaten für Nutzer*innen

Was geschieht mit den Daten, die in der Deutschen Digitalen Bibliothek von den Kultur- und Wissenseinrichtungen bereitgestellt werden?

Logo von Coding da Vinci vor Hintergrund aus Bildkacheln mit historischen Abbildungen von Pflanzen, Architektur und Landschaften
CdV_Wallpaper.JPG: Coding da Vinci | CC BY 4.0, Coding da Vinci

Coding da Vinci

Coding da Vinci ist der erste deutsche Hackathon für offene Kulturdaten.

  • FAQ
  • Glossar
  • Termine & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Downloads & Links
  • Presse
  • Kontakt & Servicestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir sind das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek.

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Mastodon
  • DDB logo
  • Zeitungsportal logo
  • Sammlungsgut kolonialen kontexten logo
  • Archivportal logo