Können Bilder, die über eine IIIF Image API zur Verfügung gestellt werden, an die Deutsche Digitale Bibliothek/ Europeana geliefert werden?

Ja, eine IIIF Image API verhält sich grundsätzlich wie andere File Server. Wichtig ist, dass die Bilder mit einer vollständigen URL eingebunden werden, wenn der Service (in dem Fall IIIF Image API) nicht näher in den Metadaten beschrieben werden kann.

Beispiel volle Auflösung: https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ff07555-3c2f-48aa-a4cc-8bc47f8fabcd/full/full/0/default.jpg, ggf. auch mit geringer Auflösung nach Absprache, um hohen Traffic zu vermeiden: https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ff07555-3c2f-48aa-a4cc-8bc47f8fabcd/full/!800,600/0/default.jpg.

Wenn das Metadatenformat eine Beschreibung des Service ermöglicht und der Dienst in den Metadaten explizit als IIIF-Server gekennzeichnet werden kann, dann sollten die Bilder nur mit dem URI eingebunden werden, der i.d.R. auf die info.json-Datei weitergeleitet. Beispiel: https://dlcs.io/iiif-img/wellcome/5/b18035723_0001.JP2

Zur Übersicht