Begriffsdefinition
Objekt des deutschen Kultur- und Wissenschaftserbes, das in der realen Welt vorhanden ist. Physische Objekte sind zum Beispiel die Inhalte von „klassischen Sammlungen“ der Kultur- und Wissenseinrichtungen: Gemälde, Statuen, Romane, Urkunden etc.
Weitere Informationen
Uniform Resource Identifier: http://ddb.vocnet.org/glossar/glos0011Letzte Aktualisierung: 2015-06-29