Direkt zum Inhalt
Willkommen bei DDBpro
  • Einfache Sprache
  • Gebärdensprache
Deutsche Digitale Bibliothek Pro - Zur Startseite
Deutsche Digitale Bibliothek Pro - Zur Startseite
    • Daten liefern
    • Warum Sie teilnehmen sollten
    • Teilnahmekriterien
    • Rechtliches
    • Servicestelle und Datenmanagement
    • Spartenspezifische Fachstellen
    • Aggregatoren
    • Datenlieferung an Subportale
    • Daten sichtbar machen
    Teilnehmen
    • Daten nutzen
    • Schnittstellen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Offene Kulturdaten
    • Coding da Vinci
    Teilnehmen
    • Übersicht
    • Über DDBpro
    • Deutsche Digitale Bibliothek
    • Projekte
    • Ansprechpartner*innen
    • Stellenangebote
    Teilnehmen
Teilnehmen
DDBpro Startseite
Suchergebnisse

661 Suchergebnisse

Filter:

Fachstellen

Fachstelle Museum

Die Fachstelle Museum ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Museen in der Deutschen Digitalen Bibliothek.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/daten-liefern/fachstellen/fachstelle-museum
Inhalt

Daten sichtbar machen

Wir unterstützen Sie als Kooperationspartner dabei, die digitalen Bestände und Objekte Ihrer Einrichtung in der Deutschen Digitalen Bibliothek sichtbar zu machen.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/daten-liefern/warum-sie-teilnehmen-sollten/daten-sichtbar-machen
Inhalt

Virtuelle Ausstellungen in der Deutschen Digitalen Bibliothek

Bestandsschonend in alten Handschriften blättern, schmuckvolle Einbände als 3D-Objekt betrachten oder Bilddetails zoomend erforschen – virtuelle Ausstellungen machen die Bestände von Kultur- und Wissenseinrichtungen auf neue Weise erfahrbar.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/daten-nutzen/virtuelle-ausstellungen
Inhalt

Projekte

Die Deutsche Digitale Bibliothek führt verschiedene (Drittmittel-) Projekte durch, die wir unter den weiterführenden Links näher vorstellen.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/ueber-uns/projekte
Inhalt

Deutsche Digitale Bibliothek

Die Deutsche Digitale Bibliothek macht das digitale Kulturerbe Deutschlands spartenübergreifend für alle Bürger*innen frei und kostenlos zugänglich. Dafür werden die digitalen Angebote und digitalisierte Bestände hunderter Partner aller Kultursparten verlinkt und zentral präsentiert.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/ueber-uns/ueber-ddb
FAQ

Ich habe eine Frage zum Archivportal-D. Wohin kann ich mich wenden?

Bei Fragen zum Archivportal-D wenden Sie sich jederzeit an die Fachstelle Archiv der Deutschen Digitalen Bibliothek. Bei Fragen zu den Themenportalen im Archivportal wenden Sie sich an: apd-themenportale [at] la-bw [dot] de (apd-themenportale[at]la-bw[dot]de)

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/ich-habe-eine-frage-zum-archivportal-d-wohin-kann-ich-mich-wenden
FAQ

Ich möchte bei einem Themenportal im Archivportal-D mitmachen und/oder ein eigenes Themenportal gestalten. Wohin kann ich mich wenden?

Bei allen Fragen zu den Themenportalen im Archivportal wenden Sie sich an: apd-themenportale [at] la-bw [dot] de (apd-themenportale[at]la-bw[dot]de)

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/ich-moechte-bei-einem-themenportal-im-archivportal-d-mitmachen-undoder-ein-eigenes-themenportal
FAQ

Die Angaben zu meiner Institution sind nicht mehr aktuell, wie kann ich diese ändern?

Legen Sie ein Konto in der Registrierung der Deutschen Digitalen Bibliothek an und kontaktieren Sie Servicestelle, um Ihr Konto für Ihre Institution freischalten zu lassen. Danach können Sie die Angaben zu Ihrer Institution jederzeit selbst ändern. Tipp: Ein Logo und ein kurzer Infotext hilft den Nutzer*innen im Portal! Die Registrierung finden Sie unter: https://registrierung.deutsche-digitale…

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/die-angaben-zu-meiner-institution-sind-nicht-mehr-aktuell-wie-kann-ich-diese-aendern
FAQ

Ich habe Interesse an einer Beteiligung an der Deutschen Digitalen Bibliothek beziehungsweise dem Archivportal-D. Was soll ich tun?

Wenden Sie sich bei allen Fragen zur Beteiligung an der Deutschen Digitalen Bibliothek und dem Archivportal-D an die Fachstelle Archiv. Einen ersten Überblick über technische und organisatorische Schritte erhalten Sie unter Werden Sie ein Teil der Deutschen Digitalen Bibliothek.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/ich-habe-interesse-einer-beteiligung-der-deutschen-digitalen-bibliothek-beziehungsweise-dem
FAQ

Auf welchem Weg kann ich Ihnen meine Daten zukommen lassen?

Schicken Sie uns Ihre Daten einfach über den von Ihnen bevorzugten Weg, beispielsweise per Mail, über eine Cloud-Anwendung, Datentransfer-Plattform oder einen FTP-Server. Bei Bedarf können wir Ihnen eine entsprechende Möglichkeit zur Datenablage bereitstellen. Kontaktieren Sie uns!

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/auf-welchem-weg-kann-ich-ihnen-meine-daten-zukommen-lassen
  • Vorherige Seite
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Aktuelle Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Glossar
  • Termine & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Downloads & Links
  • Presse
  • Kontakt & Servicestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Folgen Sie der Deutschen Digitalen Bibliothek:

  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Weitere Portale:

Logo der Deutschen Digitalen Bibliothek Logo des Zeitungsportals Logo des Portals „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ Logo des Archivportal-Ds

Gefördert von:

Logo des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien