Wie werden die virtuellen Ausstellungen veröffentlicht?
Die virtuellen Ausstellungen werden auf den Servern der Deutschen Digitalen Bibliothek veröffentlicht und im Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek eingebunden. Über einen Ausstellungslink lassen sich die virtuellen Ausstellungen auch auf den Internetauftritten der kuratierenden Einrichtung veröffentlichen. Vor der Veröffentlichung durchläuft eine virtuelle Ausstellung einen Freigabeprozess in…
Wie starte ich ein Ausstellungsprojekt?
Nachdem Sie mit den Mitarbeiter*innen der Deutschen Digitalen Bibliothek alle inhaltlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen geklärt haben, richten diese Ihnen ein Konto im Ausstellungs-Tool ein, in dem Sie dann Ihre Ausstellung selbständig kuratieren können. Für diesen Schritt sind einige Festlegungen zu treffen, die zum Teil nachträglich nicht geändert werden können (mit fix…
Europeana 2022
Europeana 2022 - making digital culture count will take place from 28 - 30 September 2022. It will be a hybrid conference. Day one will see us explore how we can build the data space for cultural heritage. On day two find out how storytelling, cultural heritage, and digital come together to connect institutions with audiences and with the trends, hot topics and major issues of today. On Day…
Leipziger Buchmesse 2023
Die Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert sich und ihre Angebote bei der Leipziger Buchmesse 2023. Nähere Informationen folgen.
Bridging the Gap: 9th Annual Conference of the International Council on Archives
Astrid B. Müller wird den Vortrag halten: "German Digital Library: Creating A Central Access Point To Cultural Heritage In A Federal System - Opportunities, Challenges, Benefits.".