Direkt zum Inhalt
Willkommen bei DDBpro
  • Einfache Sprache
  • Gebärdensprache
Deutsche Digitale Bibliothek Pro - Zur Startseite
Deutsche Digitale Bibliothek Pro - Zur Startseite
    • Daten liefern
    • Warum Sie teilnehmen sollten
    • Teilnahmekriterien
    • Rechtliches
    • Servicestelle und Datenmanagement
    • Spartenspezifische Fachstellen
    • Aggregatoren
    • Datenlieferung an Subportale
    • Daten sichtbar machen
    Teilnehmen
    • Daten nutzen
    • Schnittstellen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Offene Kulturdaten
    • Coding da Vinci
    Teilnehmen
    • Übersicht
    • Über DDBpro
    • Deutsche Digitale Bibliothek
    • Projekte
    • Ansprechpartner*innen
    • Stellenangebote
    Teilnehmen
Teilnehmen
DDBpro Startseite
Suchergebnisse

662 Suchergebnisse

Filter:

Inhalt

Datenlieferung an Subportale

Alle Kulturobjekte, die von den Datenpartnern geliefert werden, werden im Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek  angezeigt.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/daten-liefern/lieferung-subportale
Inhalt

Offene Kulturdaten für Nutzer*innen

Was geschieht mit den Daten, die in der Deutschen Digitalen Bibliothek von den Kultur- und Wissenseinrichtungen bereitgestellt werden? Welcher konkrete Mehrwert und welche Nutzungsszenarien ergeben sich aus diesem Vorhaben?

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/daten-nutzen/offene-kulturdaten-fuer-nutzerinnen
FAQ

Wie werden die virtuellen Ausstellungen veröffentlicht?

Die virtuellen Ausstellungen werden auf den Servern der Deutschen Digitalen Bibliothek veröffentlicht und im Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek eingebunden. Über einen Ausstellungslink lassen sich die virtuellen Ausstellungen auch auf den Internetauftritten der kuratierenden Einrichtung veröffentlichen. Vor der Veröffentlichung durchläuft eine virtuelle Ausstellung einen Freigabeprozess in…

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/wie-werden-die-virtuellen-ausstellungen-veroeffentlicht
FAQ

Wie starte ich ein Ausstellungsprojekt?

Nachdem Sie mit den Mitarbeiter*innen der Deutschen Digitalen Bibliothek alle inhaltlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen geklärt haben, richten diese Ihnen ein Konto im Ausstellungs-Tool ein, in dem Sie dann Ihre Ausstellung selbständig kuratieren können. Für diesen Schritt sind einige Festlegungen zu treffen, die zum Teil nachträglich nicht geändert werden können (mit fix…

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/faq/wie-starte-ich-ein-ausstellungsprojekt
Inhalt

Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Aktuell befindet sich das Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ in der Aufbauphase.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/ueber-uns/projekte/sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten
Termine & Veranstaltungen

Europeana 2022

Europeana 2022 - making digital culture count will take place from 28 - 30 September 2022. It will be a hybrid conference. Day one will see us explore how we can build the data space for cultural heritage. On day two find out how storytelling, cultural heritage, and digital come together to connect institutions with audiences and with the trends, hot topics and major issues of today. On Day…

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/termine-veranstaltungen/europeana-2022
Termine & Veranstaltungen

Leipziger Buchmesse 2023

Die Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert sich und ihre Angebote bei der Leipziger Buchmesse 2023. Nähere Informationen folgen.

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/termine-veranstaltungen/leipziger-buchmesse-2023
Termine & Veranstaltungen

Bridging the Gap: 9th Annual Conference of the International Council on Archives

Astrid B. Müller wird den Vortrag halten: "German Digital Library: Creating A Central Access Point To Cultural Heritage In A Federal System - Opportunities, Challenges, Benefits.".

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/termine-veranstaltungen/bridging-gap-9th-annual-conference-international-council-archives
Termine & Veranstaltungen

digiCULT Nutzertreffen

Chiara Marchini und Domenic Städtler werden den Vortrag halten: „Museen in der deutschen digitalen Bibliothek. Angebote und Teilnahmevoraussetzungen.“

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/termine-veranstaltungen/digicult-nutzertreffen
Termine & Veranstaltungen

Tagung: Erinnerungskultur digital

Domenic Städtler wird den Vortrag halten: "Digitalisierung von Quellen als Zeitzeugnisse.".

https://pro.deutsche-digitale-bibliothek.de/termine-veranstaltungen/tagung-erinnerungskultur-digital
  • Vorherige Seite
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Aktuelle Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
    • Seite 34
    • Seite 35
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Glossar
  • Termine & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Downloads & Links
  • Presse
  • Kontakt & Servicestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Folgen Sie der Deutschen Digitalen Bibliothek:

  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Weitere Portale:

Logo der Deutschen Digitalen Bibliothek Logo des Zeitungsportals Logo des Portals „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ Logo des Archivportal-Ds

Gefördert von:

Logo des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien