6. Bibliothekskongress in Leipzig
Die DDB ist mit einem Stand und Vorträgen beim 6. Leipziger Bibliothekskongress dabei, der dieses Jahr unter dem Motto »Bibliotheksräume – real und digital« steht.
Die DDB ist mit einem Stand und Vorträgen beim 6. Leipziger Bibliothekskongress dabei, der dieses Jahr unter dem Motto »Bibliotheksräume – real und digital« steht.
Gerald Maier und Christina Wolf halten einen Vortrag zum Archivportal-D und der DDB mit dem Thema: „Archivportal-D und die Deutsche Digitale Bibliothek. Neue übergreifende Recherchemöglichkeiten nach Quellen für die historische Forschung“. Die DDB wird außerdem mit einem Stand vertreten sein. Der 51. Historikertag hat das Motto „Glaubensfragen“.
Die DDB ist auf der Tagung mit einem Workshop zum Thema „Datenqualität: Ein Erfolgsfaktor für Linked Data“ dabei, der von Stefanie Rühle, Francesca Schulze und Karolin Schmahl gehalten wird. Das Abstract findet sich hier: http://conference.ait.co.at/digbib/index.php/digbib2016/digbib2016/paper/view/110.
Auf der Fachtagung "Move and Make – in/trans/formation durch Themen, Trends und Visionen" in Hamburg hält Stephan Bartholmei einen Vortrag zum Thema „Kreative Vernetzung für das kulturelle Erbe – Cod1ng DaV1nc1“.
Fachgespräch mit Vertretern des Think Thank und Vertretern des BMJV und des BMBF.
DDB-Mitarbeiter aus der Geschäftsführung und der Projektkoordination präsentieren die DDB auf der Medieninsel am Stand des Bundesinnenministeriums.